Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir, das Unternehmen TMZ GmbH (im Folgenden „TMZ“ oder „Wir“ genannt) mit Sitz in 8624 Aflenz informieren sie nachstehend darüber, zu welchem Zweck und in welchem Umfang im Zuge der Nutzung unserer Website Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben, gespeichert und verwendet werden.
WICHTIG VORAB: Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre Einwilligung, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung.
Name und Anschrift für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
TMZ GmbH
Döllach 51
8624 Aflenz
Tel. +43 676 7907012
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Personenbezogene Daten sind solche Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse. Grundsätzlich ist folgendes zu unterscheiden: Es gibt Daten, die bereits aufgrund technischer Abläufe bei der Nutzung des Internets anfallen und automatisch an uns übermittelt werden, und Daten, die Sie auf unserer Plattform eigenständig eingeben, um alle Funktionen unserer Services vollumfänglich nutzen zu können.
Automatisierte Datenerhebung
Beim bloß informatorischen Besuch unserer Internet-Webseite, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung unserer Services registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, übermittelt Ihr Internetbrowser bzw. Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen regelmäßig automatisch nicht-personenbezogene Daten (u.a. Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTPStatuscode, jeweils übertragene Datenmenge), die wir in einer Protokolldatei speichern. Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite zur Verbesserung unseres Angebots gespeichert und ausgewertet, erlauben uns aber keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars auf der Website bekannt geben. Die angegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden folgende Daten
Allgemeine Daten – schließen Sie mit uns einen Vertrag ab, so verarbeiten wir folgende Daten:
- Ihre Stammdaten: Familien- und Vorname, akademischer Grad, Adresse und Kontakt-Informationen
- z.B. E-Mail Adresse, Telefonnummer), Informationen über Art und Inhalt unseres Vertragsverhältnisses.
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie oder Dritte uns mit Ihrem Einverständnis oder sonst zulässigerweise bei
- Vertragsanbahnung oder während des Vertragsverhältnisses zur Verfügung stellen, das sind: Geburtsdatum bzw. Alter, Familienstand,
- Geschlecht. Unter diesen Begriff fallen keine datenschutzrechtlich sensiblen Daten, das sind insbesondere rassische und ethnische
- Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische oder
- Gesundheitsdaten.
Verarbeitung
Entsprechend Art 6 DSGVO werden Sie darüber informiert, dass wir mit Ihrer Zustimmung, die durch den Dienst erhobenen personenbezogenen Informationen verarbeiten und zur Vornahme folgender Handlungen verwenden:
- um unser Service und unseren Support bereitzustellen und zu verbessern;
- um Kontakt mit Ihnen aufzunehmen;
- um den Dienst zu personalisieren und die von Ihnen ausgewählten Inhalte zur Verfügung zu stellen;
- um Sie einzuladen, an Umfragen oder ähnlichen Werbeaktionen teilzunehmen;
- für Datenanalysen;
- für interne Prüfungen;
- für die Entwicklung neuer Produkte;
- für die Feststellung von Trends bei der Nutzung;
- um Sicherheitsbedrohungen, Betrug und andere böswillige Aktivitäten zu verhindern und festzustellen; um unseren gesetzlichen
Verpflichtungen nachzukommen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen; - zu Absicherung des Online-Zuganges;
- zur Erstellung von Abrechnungen und Statistiken über das Zugriffsverhalten (z.B. Anzahl der Zugriffe auf eine Quelle, Anzahl der Zugriffe des Kunden insgesamt und pro Quelle, Änderungen in der Zugriffsfrequenz);
Nutzung erhobener Daten
Wir löschen:
- Haben Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen, löschen wir Ihre Stammdaten und sonstigen personenbezogenen Daten grundsätzlich nach Ende des 7. (siebenten) Jahres nach der letzten Verwendung, spätestens jedoch nach Erlöschen aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (beispielsweise nach §212 UGB oder §§ 207 f BAO in der geltenden Fassung)
- Daten welche ausschließlich zur Vertragsanbahnung übermittelt werden, werden nach 14 Tagen wieder gelöscht. Sie können folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten geltend machen.
Auskunftsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
- wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns Verarbeiten, und diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beschwerderecht
Geltendmachung der Rechte
Bestätigung der Identität
Privatsphäre.
Rechtebeanspruchung über Gebühr
Auftragsdatenverarbeitung Webhosting Provider
Rechenzentrum
Einsatz von Cookies
Google Analytics: Datenschutz und Widerspruchsmöglichkeit
Haftung
Verwendung von Facebook-Plugins („Gefällt mir-Button“)
Für den Fall, dass Sie Mitglied von Facebook sein sollten, jedoch nicht möchten, dass Facebook über unsere Internetseite Daten über Sie übermittelt bekommt und mit Ihren Mitgliedsdaten verbindet, so müssen Sie sich, bevor Sie unsere Internetseite aufrufen, bei Facebook ausloggen.